Katholische

Pfarrgemeinde

St. Bernward Hannover

mit den Kirchen

St. Eugenius und St. Michael

Katholische

Pfarrgemeinde

St. Bernward Hannover

mit der Kirche

St. Michael

Katholische

Pfarrgemeinde

St. Bernward Hannover

mit der Kirche

St. Eugenius

Der neue Bernwardsbote ist da!

Er liegt u.a. in unseren Kirchen aus und ist für den Download verfügbar.

Einladung zur Erstkommunionvorbereitung 2026

Informationen

 

Viviens Reise - 

Eine Aufführung der Jungen Bühne St. Bernward im Rahmen des Basars am 

23. November 2025 um 15:00 Uhr

im Bernwardshaus

Heiligabend im Pastoralbereich Hannover-Süd

Entdecken Sie die Vielfalt der Gottesdienste an Heiligabend. Weihnachten für Kinder, Weihnachten Klassisch und Weihnachten Alternativ. Sie sind herzlich eingeladen!

Download

Norbert Hoffgunst, unser neuer Pastoraler Mitarbeiter 

Mein Name ist Norbert Hoffgunst und ich freue mich zum 01.01.2026 als Referent und
pastoraler Mitarbeiter Teil des Pastoralbereiches Hannover-Süd zu sein.
Ich bin im Jahr 1973 in Posen geboren. In meiner Geburtsstadt Posen schloss ich mein
Theologiestudium ab. Direkt im Anschluss an meine Magisterarbeit kam ich im Jahr 1997
als Diakon ins Bistum Hildesheim. Zunächst abslovierte ich einen Sprachkurs in Hannover
und wohnte in St. Bernward, Döhren.
Im Juni 1999 wurde ich in Hildesheim zum Priester geweiht. Elf Jahre lang diente ich als
Kaplan und Pfarrer in verschiedenen Gemeinden unseres Bistums, z.B. in St. Maria in
Hannover oder Hl. Familie in Bremen-Nord, was mich sehr geprägt und getragen hat. Die
Seelsorge lag und liegt mir immer noch sehr am Herzen.
Um jedoch eine eigene Familie gründen zu können, legte ich mein Amt als Pfarrer im Mai
2010 aus freien Stücken nieder und gab meinen Dienst auf.
Seit 15 Jahren gehe ich zusammen mit meiner Frau einen neuen Lebensweg. Wir haben
einen achtjährigen Sohn und wohnen in Stelingen / Garbsen.  ...

weiterlesen

Elf Jahre war ich selbständig und arbeitete als freier Theologe und Redner für Trauungen,
Kinderwillkommensfeiern, Beerdigungen und Jubiläumsfeste. Gleichzeitig spezialisierte ich
mich auf dem Gebiet der Psychotherapie und psychologischer Beratung und war
freiberuflich als Heilpraktiker auf dem genannten Gebiet tätig.
Aufgrund der Corona-Pandemie musste ich mich beruflich neu orientieren. Seit drei
Jahren arbeite ich im Goethegymnasium Hannover als Schulbegleiter und
sozialpädagogischer Mitarbeiter.
Nun schließt sich der Kreis und ich komme zu meinen Wurzeln zurück.
Meine große Leidenschaft ist Sport, vor allem der Fußball. Früher war ich als Stürmer in
der Jugendliga mit den Mannschaften wie Lech Posen etc. schnell unterwegs. Später
spielte ich nur hobbymäßig u.a. auf der Bernwardswiese Döhren oder in Bremen. Seit vier
Jahren bin ich ehrenamtlich als Fußballtrainer für die Kinder beim TSV Stelingen tätig.
Der schwarz-gelbe BVB nimmt schon seit meiner Kindheit einen festen Platz in meinem
Herzen ein.
Auf die kommende Zeit mit Ihnen freue ich mich sehr. Ich blicke voller Hoffnung auf
unseren Weg mit vielen Begegnungen, Gesprächen, Erfahrungen u.v.m.
In einer Gemeinschaft, wie in einer Fußballmannschaft, kommt es auf jeden Einzelnen an.
Lasst uns zusammen gute Pässe spielen, die Einzel- und Teamleistung erbringen und
unseren Lebens- und Glaubensraum gemeinsam erweitern.


Ihr
Norbert Hoffgunst

Übrigens ...

"Der Herbst steht vor der Tür. Aber das wissen sie ja selber.  Morgens ist es noch feucht und kühl, aber tagsüber kommt die Sonne noch manchmal richtig raus. Im Garten muss ich jetzt überlegen; was kann für dieses Jahr weg – was bleibt noch ein bisschen – was will ich im nächsten Jahr wieder, weiter oder neu haben ?

So ähnlich geht es mir z.Zt. auch beruflich. In nicht mal zwei Jahren gehe ich nach 45 Arbeitsjahren in den Ruhestand. Auch hier überlege ich; Was muss ich nicht wieder tun (Visitation durch den Bischof alle 4 bis 5 Jahre – erlebe ich nicht mehr.)( Ist auch gut so.).  Was bleibt noch 2 Jahre (Kita, Erstkommunion, Sitzungen, Gottesdienste ...)?"

Soweit mein Übrigens von vor zwei Jahren.

Inzwischen ist es so weit. Mein Büro ist leergeräumt. Ein paar Dinge habe ich mitgenommen, das meiste entsorgt. (Gottesdienste bereitet heute niemand mehr mit Büchern vor.)

Viele Menschen fragen mich, ob ich traurig bin. Angst vor dem Abschied habe. Mit Stand von heute, kann ich sagen : Nein.

Nach 45 Arbeitsjahren wird es Zeit, mal zu schauen, was es neben der Arbeit noch so gibt. Es ist Zeit, zu sortieren und um zu pflanzen, neu zu säen, und auch Zeit, bekannte Dinge zu pflegen.

Eigentlich sollten wir uns die Fragen zum Garten und zum Leben jedes Jahr stellen. Viele Menschen tun es zu Silvester. Was spricht dagegen, es im Herbst zu tun? Zu Silvester tun es ja Alle. Garten oder Balkon räumen wir im Herbst auf, warum nicht auch unser Leben.

Ich bin gerade mittendrin.

Viele Freude auch ihnen dabei.

Dagmar Fromm-Brauner

Gemeindereferentin

Spendenaufruf

Liebe Gemeindemitglieder und Kirchenbesucher,

Bitte spenden Sie Ihre Kollekte auf das Konto unserer Pfarrgemeinde:

IBAN DE92 2519 0001 0014 5912 00

DANKE!

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Richter

 

Wichtiger Hinweis: Vor einiger Zeit wurde die Echtzeit-Überweisung in Europa eingeführt. Die Banken müssen in diesem Zusammenhang überprüfen, ob der genannte Empfänger mit der angegebenen IBAN-Nummer übereinstimmt, anderenfalls wird die Überweisung abgelehnt. Wenn Sie also Geld an unsere Pfarrgemeinde überweisen wollen, verwenden Sie bitte folgenden Empfänger:

Katholische Kirchengemeinde St. Bernward

Der Kollektenplan für die Sonn- und Feiertage im November sieht folgende Kollekten vor:

02. NovemberPriesterausbildung Mittel- und Osteuropas (Renovabis)      
09. NovemberGemeindekollekte
16. NovemberDiaspora-Kinder- und Jugendhilfe

23. November

Gemeindekollekte
30. NovemberGemeindekollekte

Sorgen kann man teilen

Sie fühlen sich einsam, traurig oder haben Ängste? Sorgen kann man teilen.

Sie brauchen finanzielle Hilfe und Unterstützung? Sie brauchen einfach mal jemanden zum Reden. Rufen Sie mich gerne an. Ich höre zu! 

Sie erreichen mich zur Zeit unter der Telefonnummer 0178-9823997 oder über meine E-Mail Adresse: franziska.lange(ät)caritas-hannover.de

Franziska Lange (Dipl. Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin)

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

montags, mittwochs und freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr

Kontakt

Gottesdienste

Veranstaltungen